FREUEN SIE SICH ÜBER JEDEN HAUCH VON GAS BEI UNSEREN ZUBEREITUNGEN.

Die Vorbereitung des Porsche 924 für den Einsatz im Gelände ist eine einzigartige Übung, die seine Fähigkeit unter Beweis stellt, sich an Herausforderungen im Gelände anzupassen, auch wenn er ursprünglich nicht für diesen Zweck konzipiert wurde. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der vorgenommenen Modifikationen, die in die Kategorien Fahrwerk, Karosserie, Beleuchtung und Innenraum unterteilt sind und diesen Klassiker in ein Fahrzeug für extreme Abenteuer verwandeln.
SO HABEN WIR DIESEN PORSCHE 924 FÜR DIE DÜNEN MODIFIZIERT

An der Vorderachse wurden Proland-Stahlstoßdämpfer eingebaut, die die Festigkeit des Federungssystems erhöhen. An der Hinterachse wurden die ursprünglichen Stoßdämpfer durch Proland Dakar-Modelle mit separaten Piggy Back-Zylindern ersetzt, die eine höhere Stoßdämpfungskapazität und eine bessere Leistung in unwegsamem Gelände bieten. Darüber hinaus wurden die hinteren Drehstäbe angepasst, so dass das Fahrzeug nun eine Gesamthöhe von 1290 mm aufweist, was die Bodenfreiheit beim Überwinden von Hindernissen verbessert.
Die Beleuchtung des Fahrzeugs wurde durch die Anbringung einer Scheinwerferhalterung aus Stahl an der Originalstoßstange deutlich verbessert. An dieser Halterung wurden zwei Nebelscheinwerfer, ideal für schlechte Sichtverhältnisse, und zwei Fernscheinwerfer mit jeweils 25 Lichtpunkten installiert. Mit diesen Einstellungen bleibt die Gesamtzahl der Lichtpunkte innerhalb des gesetzlichen Grenzwerts von 100%, was eine hervorragende Sichtbarkeit auf jedem Terrain gewährleistet.
Um den Schutz und die Anpassungsfähigkeit des Porsche 924 zu verbessern, wurde der Unterbodenschutz von Proland aus Duraluminium an der Front- und Heckpartie angebracht, um empfindliche Komponenten vor Stößen zu schützen. Das vordere Nummernschild wurde durch eine kleinere, homologierte Version ersetzt, die sich in der Mitte des Stoßfängers befindet und so besser für den Einsatz im Gelände geeignet ist. Außerdem wurden die Radkästen um vier Kunststoff-Radkästen mit CSA-Zeichen ergänzt, die die Karosserie an der Vorder- und Hinterachse verbreitern und für mehr Stabilität sorgen.
Das ursprüngliche Lenkrad wurde durch ein sportliches Modell von MOMO mit einem Durchmesser von 350 mm ersetzt, das die Kontrolle und Ergonomie beim Fahren verbessert. Diese Änderung bringt auch einen aggressiveren und funktionelleren Look in die Kabine, passend zum Off-Road-Fokus dieser Vorbereitung.
Mit diesen Modifikationen wurde der Porsche 924 in ein einzigartiges, geländegängiges Fahrzeug verwandelt, das sein klassisches Design mit verbesserten Fähigkeiten in Bezug auf Stärke, Funktionalität und Sicherheit in anspruchsvollem Gelände kombiniert.
Das Fahrwerk des Porsche 924 wurde für den Einsatz im Gelände modifiziert. Dabei wurden die Originalreifen durch zugelassene Modelle ersetzt, die für maximale Haftung und Haltbarkeit auf schwierigem Untergrund ausgelegt sind. Diese Reifen wurden auf die Originalräder montiert, um die Kompatibilität mit dem Design des Fahrzeugs zu gewährleisten, ohne die mechanischen Komponenten zu beeinträchtigen. Außerdem wurden Spurverbreiterungen eingebaut, um die Spurbreite zu vergrößern. sowohl an der Front als auch am HeckDie neuen Reifen wurden entwickelt, um die Stabilität und Kontrolle auf unebenem Terrain zu verbessern.